CBD in Deutschland: legal oder illegal?

Erzeugnisse, die CBD enthalten, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Bei unterschiedlichen Erkrankungen und Beschwerden versprechen CBD-Produkte mittlerweile Linderung. Heutzutage genießt Cannabidiol einen guten Ruf, dem der Wirkstoff beispielsweise seinem entspannenden und beruhigenden Effekt verdankt. Viele Anwender wissen an CBD zudem die schmerzlindernde Wirkung zu schätzen: Allesamt Gründe, die für eine Einnahme von Cannabidiol sprechen. Doch sind die Produkte legal oder illegal?

 

THC – auch als Tetrahydrocannabinol bekannt – und CBD werden aus der Hanfpflanze gewonnen. Doch während sich THC auch psychoaktiv auf Anwender auswirkt, tritt dieser Effekt bei Cannabidiol nicht ein. Generell ist zwar in allen Cannabis-Pflanzen ein THC-Anteil enthalten. Dennoch darf CBD hierzulande angebaut werden. Zugleich dürfen Verbraucher in Deutschland die CBD Gummies von UltraXmed, CBD-Blüten und ähnliche Produkte legal kaufen. Denn im Gegensatz zu Marihuana sind die Erzeugnisse nicht verboten. Diese Entscheidung begründet der Gesetzgeber einfach und plausibel – mit der Höchstgrenze des THC-Gehalts in Cannabidiol-Erzeugnissen mit 0,2 Prozent. 

 

Voraussetzungen für den Kauf von CBD-Produkten 

 

Neben dem festgelegten geringen THC-Anteil ist ein Vertrieb von CBD-Erzeugnissen wie Kapseln, Ölen und ähnlichem an andere Bedingungen gekoppelt. Beispielsweise müssen Käufer ein Mindestalter von 18 Jahren erreichen. Legale CBD-Produkte müssen stets als Nahrungsergänzungsmittel bzw. Kosmetika vertrieben werden. Zudem ist es Produzenten untersagt, seinen Kunden ein Heilversprechen zu garantieren. 

 

Viele Erzeugnisse im World Wide Web 

 

Das World Wide Web bietet eine besonders große Auswahl an CBD-Produkten. Ein Vorteil der Internetshops besteht darin, dass CBD-haltige Erzeugnisse online in unterschiedlichen Darreichungsformen für verschiedene Einsatzbereiche geeignet ist. Zudem sind die Waren mittlerweile ebenfalls in mehreren Drogerieketten erhältlich. Allerdings erhalten interessierte Kunden vor Ort zumeist keine fachgerechte Beratung. Ergänzend werden Kunden inzwischen ebenfalls bei Apothekern fündig. Auch wenn erfahrene Apotheker ihre Expertise gern an ihre Klientel weitergeben, besitzt nicht jeder Pharmazeut fundiertes Wissen über den Umgang mit CBD-Produkten. 

 

Ist ein CBD-Verbot zukünftig in Deutschland vorstellbar?

 

Etwaig bevorstehende Verbote von CBD durch die EU werden hierzulande seit längerer Zeit diskutiert. Böse Stimmen behaupten, dass Vertreter der Pharmabranche diese Gerüchte anheizen, um die Konkurrenz auszuschalten. Allerdings dauert es erfahrungsgemäß sehr lange, bis die Europäische Union Entscheidungen trifft. Deshalb ist nicht davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren ein entsprechendes Verbot in Kraft tritt. 

 

Unstimmigkeiten trotz Legalität

 

Gemäß Aussagen der EU-Kommission gehört CBD der Kategorie des sogenannten Novel Food an. Dieses Novel Food unterliegt einem sogenannten Zulassungsantrag. Basierend auf einer Verordnung aus dem Jahr 2015, unterliegen all die Nahrungsmittel der Klassifizierung, die ausschließlich in nur unwesentlichen Mengen vor dem Jahr 1997 konsumiert wurden. Das bedeutet, dass Cannabidiol und damit verbundene Waren erst einmal zugelassen werden müssten. Generell scheint noch nicht zu 100 Prozent geklärt zu sein, welche Erzeugnisse tatsächlich zulassungspflichtig sind. Interpretationen und Auslegungen über die derzeitige Rechtslage sind nicht klar definierbar. Dennoch sind sich die meisten CBD-Spezialisten sicher, dass in den nächsten Jahren kein CBD-Verbot folgen wird. Immerhin hat sich der Anbau sowie die Herstellung von Cannabidiol-Mitteln mittlerweile als bedeutender Wirtschaftszweig etabliert. Das bedeutet wiederum, dass nunmehr zahlreiche Arbeitsplätze und Steuereinnahmen mit der Herstellung von CBD-Waren verbunden sind.

Wie Männer das Kunststück fertigbringen, in jedem Rahmen passend gekleidet aufzutreten

Es war noch nie einfach, immer passend gekleidet zu sein. Dazu bedurfte es zu allen Zeiten einerseits aufseiten der Männer eines guten Geschmacks. Andererseits war es wichtig, zu wissen, zu welchem Anlass welche Garderobe passt. Gerade Letzteres ist in jüngerer Zeit nicht einfacher geworden. Früher waren bestimmte Tätigkeiten bestimmten Umfeldern vorbehalten: Gearbeitet wurde im Büro. Sport getrieben wurde im Grünen. Und im Theater trug man einen Smoking. Letzteres ist eher selten geworden. Sogar im Theater oder wenn man ein Musical besucht, ist Garderobe in einer großen Bandbreite erlaubt und als angemessen anerkannt. Aber ansonsten haben sich Geschäft und Freizeitaktivitäten in vielen Bereichen vermischt. Es ist nicht mehr ganz eindeutig, wann welche Kleidung angemessen ist. Umso wichtiger, immer gut gekleidet aufzutreten! 

Wer verstünde das besser als die Briten, deren typisches Understatement Marken wie Barbour hervorgebracht hat, bei denen ein legerer Tragekomfort einhergeht mit einer stillen, unauffälligen Eleganz und hoher Qualität hinsichtlich der Strapazierfähigkeit und Verarbeitung von Kleidung. Wer beispielsweise auf Barbour Jacken setzt, ist mit Sicherheit in vielen Umgebungen und bei zahlreichen Gelegenheiten passend gekleidet. Die seit 120 Jahren etablierte britische Marke ist gut bekannt – und wird eben auch erkannt.

Ein klassisches Verfahren, das moderne Ansprüche erfüllt

Viele der Barbour Jacken besitzen eine gewachste Baumwolloberfläche. Wozu das gut sein soll? Das Wachs lässt einerseits Wasser abperlen, sorgt aber andererseits dafür, dass Feuchtigkeit, die durch das Schwitzen im Inneren der Jacke entsteht, nach außen abgeführt werden kann. Damit leisten diese traditionellen Jacken schon seit langer Zeit erfolgreich das, was in anderen Bereichen erst durch hochmoderne Membranen erreicht wird, die allerdings beim Recycling von Kleidung enorme Probleme mit sich bringen. Die Wachsschicht muss gelegentlich aufgefrischt werden, damit sie ihre Eigenschaften behält. Das Wachs kann man ebenso wie die Barbour Jacken im Shop bei Suitable erhalten. Es besitzt übrigens eine Eigenschaft, die nicht sofort ins Auge fällt: Da die Jacken u. a. als Outdoorjacken verkauft und genutzt werden, ist es für ihre Träger günstig, dass auch Dornen von der Wachsschicht abgewiesen werden. Gewachste Kleidungsstücke zerkratzen nicht so leicht an der Gewebeoberfläche und schützen die Haut derer, die entsprechende Jacken tragen. Somit eignen sich Outdoorjacken von Barbour besonders für Naturliebhaber und Jäger.

Neben der Outdoor-Mode gibt es außerdem von Barbour im Sortiment von Suitable Sommerjacken, Steppjacken, sowie Jacken für die Übergangszeit.

 

Bei Suitable Kleidung online mit Sicherheit kaufen

Suitable gibt es nicht nur im Web, sondern auch in Form von 16 Ladenlokalen, in denen man shoppen kann. Jeder Kunde hat die Möglichkeit, entweder das Label Suitable im Shop zu kaufen oder eine der zahlreichen renommierten Marken – wie Barbour – auszuwählen.

Das Trusted Shops Siegel macht den Einkauf zu einer sicheren Sache: Mit der Note 4,7 von maximal 5 schneidet der Suitable-Online-Shop bei den Bewertungen sehr gut ab. 

Ziel des Unternehmens ist es, dass Männer zu ihrem ganz persönlichen Stil finden und den mithilfe der bei Suitable erworbenen Kleidung zum Ausdruck bringen können. Dabei wird einerseits großer Wert darauf gelegt, ausgezeichnete Qualität an den Mann zu bringen, andererseits möchte das Unternehmen jederzeit freundlich und fair mit seinen Kunden umgehen.  

Anhängerplanen – echte Hingucker!

Anhängerplanen bedrucken

Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an! Das ist beispielsweise der Fall, wenn man etwas als Blickfang verwenden und die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Stelle lenken möchte. Dann ist größer erfolgreicher. Inzwischen haben viele Menschen, die für etwas oder jemanden werben wollen, das Anhängerplanen bedrucken für sich entdeckt: echt groß, dauerhaft, auf einem Anhänger sogar mobil und damit jeder Plakatwand hoch überlegen.

Was der Hersteller bieten muss

Qualität und Flexibilität. Soweit die Kurzfassung.

Im einzelnen bedeutet das, dass beispielsweise Anhänger der unterschiedlichsten Hersteller mit einer maßgenau und individuell angefertigten Plane bestückt werden können. Planenmeister beispielsweise bietet solche maßgefertigten Anhängerplanen für die unterschiedlichsten Fabrikate an, sogar für solche aus der ehemaligen DDR. Natürlich müssen Kunden dafür Maße beim Anbieter hinterlegen – wie genau, das wird in anschaulichen Bildern erklärt und es ist nicht schwierig.

Bei diesen Einzelanfertigungen kommt es natürlich auch darauf an, dass eine kurze Lieferzeit eingehalten werden kann. Das garantiert Planenmeister. Wer Kundenmeinungen zu diesem Anbieter studiert, wird herausfinden, dass Planenmeister schnell liefert.

Natürlich müssen Preis und Leistung in einem für den Kunden günstigen Verhältnis stehen. Auch hier spricht vieles für Planenmeister. Um es der Kundschaft leicht zu machen, bietet dessen Homepage einen sogenannten “Online-Kalkulator”. Dort müssen Kunden eingeben, für welchen Zweck genau sie die Plane benötigen und natürlich auch, welche Maße diese haben soll. Der Kalkulator rechnet dann ein Angebot [zuzüglich Mehrwertsteuer] aus. Einfacher geht es nicht, wenn man wissen will, welche Kosten in etwa auf einen zukommen.

Das Unternehmen setzt auf das Prädikat “Made in Germany”, sodass – bereits in der dritten Generation! – auf höchstem Niveau produziert wird. Besonders bei individuellen Anfertigungen kommt es darauf an, dass am Ende tatsächlich eine gute Passform erreicht wird. Abgesehen von denen klassischen Anhängerplanen produziert Planenmeister auch Abdeckplanen sowie Hauben / Schutzhauben aller Art.

Die Homepage des Unternehmens informiert ausführlich über Material, die Fertigung der sensiblen Eckbereiche, gibt Tipps zur Reinigung und zur Befestigung der Anhängerplanen. Außerdem können Kunden Zubehör zur Befestigung über Planenmeister erwerben, also Expanderseile, Sisalseile und Tauwerk. Darüber hinaus ist Zubehör zur Bordwandbefestigung erhältlich wie Gummispannringe und Gummistrappe, nicht zuletzt Ösen und Werkzeuge, mit denen man die Ösen befestigen kann.

Damit es richtig schön bunt wird!

Beschriftete bzw. bedruckte Planen sind inzwischen aus der Werbelandschaft kaum noch wegzudenken: Der Bauernladen macht großformatig am Rand der Landstraße damit auf sich aufmerksam; in der Straße, in der beim letzten Starkregen alle Keller vollgelaufen sind, stellt ein Malermeister einen Anhänger auf, der über seinen Aufdruck dahingehend informiert, wer qualifiziert Sanierungen von Wasserschäden vornehmen kann. Zur Gestaltung eines Garagentors mit einem schicken Design oder einfach als Sichtschutz im Hinblick auf einen nicht unbedingt geschätzten Nachbarn können bedruckte Planen ebenso nützlich sein, wie dabei, auf ein Event wie ein Schützenfest oder eine Theatervorstellung hinzuweisen.

Die hauseigenen Digitaldruckerei von Planenmeister kann Anhängerplanen mit Beschriftungen und Bildern gestalten. Vor dem Zuschnitt und der Weiterverarbeitung werden die Planen nach Kundenwunsch bedruckt. Dieser Druck hält Wind und Wetter durch einen speziellen Schutzlack stand, der darauf aufgetragen wird, und vor allem UV-Licht filtert. Bedruckte Planen und ihre Botschaften sind also langlebig. Planenmeister berät alle Interessenten gern, welche Druckvorlagen notwendig sind, um Botschaften auf solchen Planen in die Welt zu tragen.